Einfluss von Mass Customization auf das Kundenbeziehungsmanagement

Für die meisten Menschen hat das „Persönliche“ die höchste Priorität, wenn es um die Ansprache ihrer Bedürfnisse geht, es sind ja schliesslich IHRE Bedürfnisse, die es zu befriedigen gilt! Deshalb liegt hier auch der Schwerpunkt aller Bemühungen, Emotionalisierung durch Individualisierung

Im Rahmen meines Masterstudiums entstand die Literaturarbeit zum Thema „Emotionalisierung durch Individualisierung am Beispiel der Versicherungsbranche“. 

Kundenzufriedenheit

((Entwurf))

Produkte und Dienstleistungen werden immer austauschbarer. Das beste Mittel, um sich erfolgreich von Ihren Mitbewerbern abzugrenzen, ist exzellenter Kundenservice und hohe Kundenzufriedenheit. Aber:

  • Wissen Sie eigentlich, wer Ihre Kunden sind?
  • Erfüllen Sie mit Ihren Produkten und Dienstleistungen genau die Wünsche Ihrer Kunden?
  • Was könnten Sie noch tun, um die Kundenzufriedenheit zu steigern?
  • Erreichen Sie überhaupt alle potenziellen Kunden?

Masterthesis

„Früher war alles viel einfacher, das waren noch Zeiten“. Es war klar, es gibt ein Regionalspital, ein Kantonsspital oder ein Universitätsspital. So klar, wie der Hausarzt entschied, in welches Spital der Patient überwiesen wird.

Mit meiner Masterthesis zum Thema „Zuweisermanagement im privaten Spitalwesen – Analyse der Faktoren der Zuweisungsentscheidung von Hausärzten in Bezug auf den Belegarzt im Spital am Beispiel einer Privatklinik“ bin ich der Frage nachgegangen, welche Handlungsimplikationen in Bezug auf das Zuweisermanagement bei Hausärzten abgeleitet werden können

Nachfolgend ein Auszug meiner Masterthesis: